Aufklärende Experimente bei „WIRKLICH WAHR?!“
Im letzten Monat hatte ich mehrfach die spannende Gelegenheit, bei der Fernsehsendung „WIRKLICH WAHR?!“ als Experte mit Experimenten dabei zu sein. Das Konzept der Show: Verschiedene Promi-Teams raten, ob schockierende oder lustige Schlagzeilen wahre Begebenheiten oder dreiste Fake News sind.
Ich durfte nicht nur die Experimente redaktionell betreuen, sondern sie auch so konzipieren, dass sie sicher und eindrucksvoll im Studio durchgeführt werden konnten. Und die Ergebnisse? Überraschend und faszinierend!
Ja, es gibt Hochhaus-Fassaden, die durch Reflexion und Bündelung von Licht tatsächlich Brände entfachen können. Und ja, eine einfache Staubexplosion beim Auspusten eines Kuchens ist unter bestimmten Bedingungen möglich. Feuer, das unter Wasser brennt? Klingt nach Magie, ist aber chemische Realität! Besonders eindrücklich: Haare, die sich plötzlich aufstellen, sind ein Warnsignal für einen drohenden Blitzschlag – ein lebensrettender Hinweis aus der Natur.
Die Experimente in der TV-Show haben gezeigt: Wissenschaft kann nicht nur spektakulär sein – sie hilft, Fakten von Fiktion zu trennen.

Foto: RTL / Guido Engels

Foto: RTL / Guido Engels

Foto: RTL / Guido Engels
Fotos: RTL / Guido Engels